Nach fast 4 Wochen Laufpause bekam ich vom Arzt am Donnerstag grünes Licht zum laufen. Freudig habe ich gleich einen kleinen Testlauf gemacht. (knappe 6 1/2 km) Viel erwarten kann ich nicht, aber mal wieder Wettkampfluft schnuppern wäre toll. Also entschloss ich mich zusammen mit Sabine am Samstag am 41. Rhein-Volkslauf in Maximiliansau teilzunehmen.
Am Samstagmittag fuhren wir (Sabine, Tina und ich) nach Maximiliansau. Dort trafen wir Christine, Erik und Ralf und unseren Liebling „Taz“. Nachmelden war kein Problem Wir waren heute als Team Seeger Wohnkonzepte gut vertreten – Sabine, Ralf und ich liefen den 5 km Lauf – Christine und Erik den HM.
Der Start vom 5er war um 14:25 Uhr, der HM um 14:30 Uhr Das Wetter war extrem,Sonne pur und blauer Himmel. Eigentlich viel zu warm zum Laufen, aber 5 km werde ich hoffentlich hinbekommen. Letztes Jahr wurde ich hier 3. meiner AK. Aber nach der langen Pause und bei dem Wetter – rechnete ich mir nichts aus. Einfach Spaß haben und laufen.
Pünktlich ging es dann los. Das Teilnehmerfeld war überschaubar. Wir waren gut zu erkennen mit unseren grellen Shirts. Ralf lief vorne, ich in der Mitte und Sabine kurz nach mir.
Die Laufstrecke hatte einen Wendepunkt zwischen KM 2 und 3.
Strecke von FR 230 / Runalyze
Die 3 Wasserstellen auf der Strecke waren Gold wert. Mein 1. KM war viel zu schnell. (4:37) Die Kilometer 2 – 4 waren konstant bei 4:55. Auf dem letzten Kilometer konnte ich wieder etwas zulegen (4:44). Ich fühlte mich gut, aber mehr wollte ich bei der Hitze auch nicht laufen. Ralf war schon im Ziel und brachte mir was zu trinken. Kurze Zeit später kam Sabine ins Ziel.
Nach einer kurzen Erholungspause holten wir unsere Sporttaschen aus dem Auto und gingen duschen. Vor der Halle trafen wir uns wieder. Da wir unsere HM Starter ins Ziel laufen sehen wollten, fragte Sabine mal wann die Listen vom 5 und die Siegerehrung stattfindet. Ralf wurde Gesamt 3. und 2 seiner AK. Um 16:00 Uhr sollte die Siegerehrung sein. Also gingen wir in die Halle und stärkten uns mit Kaffee und leckerem Kuchen. Nun wurde es etwas chaotisch. Durch technische Probleme der Zeitmessung (Baumann) beim 5 KM Lauf verzögerte sich die Siegerehrung. Tina schickten wir zum Zielbereich damit Sie von Erik und Christine Bilder vom Zieleinlauf machen konnte. Nach einer Weile kam dann die Durchsage „Es wird die Siegerehrung vom 10 km Lauf vorgezogen“. Also gingen wir wieder zur Strecke. Erik war schon da, wir sahen gerade noch Christine ins Ziel laufen.
Wir brachten ihr was zu trinken. Die Hitze auf der HM Strecke war extrem. Der Krankenwagen war heute öfters im Einsatz. Christine und Erik gingen duschen und wir wieder in die Halle. Laut den Listen vom 5 km Lauf hatten wir uns gut verkauft. Ralf wurde wie oben schon geschrieben 3. Gesamt und 2. Männer und 2. AK. Sabine 3. Ihrer AK und selbst ich bin 3. meiner AK geworden. Aber die 5 km Siegerehrung verzögerte sich immer noch. Nun wurde die Siegerehrung von den 10 km. Pfalzmeisterschaften vorgezogen. Die Zeit verging und dann war es endlich soweit – die 5 km Siegerehrung. Zuerst die Mädels, Sabine holte sich Ihre Urkunde und Ihren Preis ab.
Dann- oh Schreck – die Durchsage :“wir machen Pause bis die Urkunden von den HM Läufen gedruckt sind“. Allgemeiner Aufschrei – es gab kurz eine kleine Diskussion auf der Bühne. Aufatmen – es ging weiter – sie haben die Urkunden von den Männern – die auf dem Tisch lagen – nicht gesehen. Mittlerweile waren Christine und Erik vom Duschen zurück. Die Halle hatte sich geleert. Sabine und Tina waren auch schon gegangen, da Sie Abends noch zu einer Veranstaltung wollten. Nun kamen wir an die Reihe. Erst Ralf, dann ich.
Die Ergebnisse vom HM lagen auch aus. Christine wurde 4. Ihrer AK und Erik 3. seiner AK. Aber Erik hatte keine Lust mehr auf die Siegerehrung zu warten. Es war mittlerweile schon nach 18:00 Uhr. Wir gingen zum Griechen um die Ecke und ließen den Abend schön gemütlich im Biergarten ausklingen.
Fazit:
Ein super Ergebnis für unsere kleine Laufgruppe von Seeger Wohnkonzepte.
Ein Gesamt3., ein 2. drei 3. und ein 4. Platz in der AK Wertung. Besser kann das bei diesen Bedingungen nicht sein. Glückwunsch an das Team. Danke an Tina für die schönen Fotos und an unseren Liebling und Maskottchen „Taz“. Wenn Sie dabei ist läuft es immer gut.
Ich bin mit mir sehr zufrieden, bessere Zeit als letztes Jahr und 3. Platz verteidigt. Der Lauf an sich ist gut organisiert, evtl sollte man mal über andere Zeitmessung nachdenken und die Siegerehrung etwas anders bzw attraktiver gestalten.